faq

HochzeitsFotografie

01.

Wie Früh sollen wir dich buchen?

Sobald ihr das Datum eurer Hochzeit wisst und mit der Planung beginnt, solltet ihr euch so früh wie möglich um eure fotografische Hochzeitsbegleitung kümmern. Die Hauptsaison für Hochzeiten ist von Mai bis Oktober, und die Samstage sind sehr begehrt! Wenn ihr mich als euren Hochzeitsfotografen engagieren möchtet, schreibt mir einfach über mein Kontaktformular. Ich schaue dann, ob euer Termin noch frei ist, und alles Weitere besprechen wir im Anschluss. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

02.

Bietest du verschiedene Pakete an?

Ich biete verschiedene Pakete an, die ganz auf eure Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Vorfeld besprechen wir gemeinsam, was ihr euch für eure Hochzeit vorstellt und wie lange ihr mich als Fotografen dabei haben möchtet. Es ist mir wichtig, dass wir uns vorher kennenlernen – so können wir herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Danach erstelle ich euch ein individuelles Angebot, das genau zu euren Vorstellungen passt.

03.

Wie lange dauert ein Brautpaarshooting?

Das Brautpaarshooting wird etwa 1 bis maximal 2 Stunden dauern. Kurz vor der Hochzeit besprechen wir noch einmal den Ablauf und finden gemeinsam den besten Zeitpunkt, der am Hochzeitstag passt.

04.

was passiert wenn du krank wirst?

Bisher ist es nie vorgekommen, dass ich am Tag eines Shootings krank war. Sollte es jedoch einmal der Fall sein, würde ich euch selbstverständlich durch mein Netzwerk einen passenden Ersatzfotografen organisieren. Die Anzahlung überweise ich euch in diesem Fall natürlich zurück.

05.

bekommen wir alle Bilder?

Nach einer Hochzeitsreportage komme ich mit hunderten von Bildern nach Hause. Dann treffe ich eine Vorauswahl und suche die schönsten Aufnahmen des Tages aus. Die Bilder, die ich auswähle, werden liebevoll bearbeitet und für euch mit allen privaten Nutzungsrechten zur Verfügung gestellt.

06.

Was ist, wenn es den ganzen Tag regnet?

Keine Panik – meistens regnet es nicht den ganzen Tag. Sollte es doch mal der Fall sein, habe ich immer durchsichtige Schirme dabei. Falls es jedoch so stark regnet, dass wir die Brautpaarbilder nicht machen können, biete ich euch ein kostenloses After-Wedding-Shooting an. Dann holen wir die Fotos einfach ein paar Tage oder Wochen später nach.

07.

wann bekommen wir die Hochzeitsfotos?

Die Hochzeitsbilder werde ich euch etwa einen Monat nach der Hochzeit zukommen lassen.

08.

wie viele Fotos bekommen wir?

Die Anzahl der Bilder ist von Hochzeit zu Hochzeit unterschiedlich, je nach Dauer der Hochzeitsfotografie und dem Ablauf des Hochzeitstags. Bei kürzeren Begleitungen, wie zum Beispiel beim Standesamt, fällt die Zahl der Bilder tendenziell niedriger aus, während bei einer Ganztagesreportage mehr Bilder entstehen.

09.

werden unsere Fotos im Internet veröffentlicht?

Es ist kein Muss, aber für uns Fotografen sehr wichtig. Hätte ich keine Bilder veröffentlichen dürfen, würdet ihr euch nicht für mich entscheiden, und ich könnte euch meine Arbeit nicht zeigen. In meinem Angebot ist ein Rabatt für Eigenwerbung enthalten. Solltet ihr eine Veröffentlichung der Bilder nicht wünschen, erhöht sich der Preis um 50 Euro.

10.

was ist ein Kennenlernshooting?

Ein Kennenlernshooting wird auch als Verlobungsshooting oder Engagement-Shooting bezeichnet. Das Ziel eines solchen Shootings ist es, euch besser kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut miteinander harmonieren und die Chemie passt. Die Bilder können beispielsweise auch für die Einladungskarten genutzt werden.

11.

warum ist ein persönliches Gespräch so wichtig?

Ein persönliches Gespräch ist mir sehr wichtig, damit wir am Ende wirklich glücklich mit dem Ergebnis sind. Wir gehen dann gemeinsam einige Fragen durch, ihr könnt mir eure Wünsche mitteilen, Fragen stellen und auch eure Bedenken äußern. Wenn ihr euch dann für mich entschieden habt, sprechen wir kurz vor der Hochzeit noch einmal alles durch, damit wir perfekt vorbereitet sind.

12.

wie läuft die Bezahlung ab?

Um eure Buchung zu bestätigen, berechne ich eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtbetrages. Der Restbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach der Hochzeit zu begleichen. Nach Eingang der Zahlung stelle ich euch die fertigen Bilder zur Verfügung. Frühestens jedoch 4 Wochen nach der Hochzeit.

faq

Familienfotografie

01.

Wo findet das Familienshooting statt?

Familienshootings fotografiere ich am liebsten in der Natur. Die Ruhe und die erdigen Farben finde ich am schönsten. Ich schlage euch einige Locations in Siegen, Olpe, Freudenberg und Umgebung vor und ihr entscheidet dann, wo es hingeht. Wenn ihr coole Orte kennt, die ich noch nicht entdeckt habe, bin ich auch für neue Ideen offen.

02.

Was sollen wir anziehen?

Vor dem Familienshooting schicke ich euch einen Anziehguide mit hilfreichen Tipps. Wenn ihr euch dann Gedanken über eure Outfits gemacht habt, können wir gemeinsam schauen, ob alles stimmig ist und gut zusammenpasst.

03.

Wie lange dauert ein Familienshooting?

Für euer Familienshooting planen wir etwa eine Stunde ein. Es kann auch sein, dass wir etwas länger brauchen. Wenn die Kids aber irgendwann keine Lust mehr haben, brechen wir natürlich auch eher ab.

04.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Familienshooting?

Ich würde sagen, immer! Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und ihre Vorteile. Ich persönlich liebe den Herbst und Winter mit den erdigen Naturtönen und dem wunderschönen Licht bei den Sonnenuntergängen – das sieht auf den Fotos einfach mega aus. Auch mit warmer Strickkleidung, gestrickten Mützen oder kuscheligen Schals an kälteren Tagen lassen sich wunderschöne Familienbilder umsetzen. Im Sommer geht die Sonne sehr spät unter, und die Kids können nicht um 22 Uhr ein Familienshooting machen. Aber auch da finden wir eine Lösung, wenn ihr lieber Bilder mit Sommerkleidung mögt.

05.

Was ist, wenn unsere Kinder schlecht gelaunt sind?

Kinder wollen spielen und die Welt entdecken. Sie schauen nicht gerne in die Kamera und lachen künstlich. Bei mir läuft das Familienshooting etwas anders. Ich möchte, dass sie einfach so sind, wie sie sich in dem Moment fühlen. Wenn sie gerade einen Regenwurm beobachten, Steine sammeln oder sich mit dem kleinen Bruder streiten wollen, ist das völlig in Ordnung! So zeigt ihr, wie ihr als Familie wirklich seid, und genau das werden die schönsten Bilder von euch sein. Wenn die Geschwister sich in 10 Jahren die Fotos anschauen, werden sie die Liebe zueinander spüren, als wäre es erst gestern gewesen.

06.

Was kostet ein Familienshooting?

Schaut euch das Thema Preise an und nehmt Kontakt zu mir auf. Mir ist es wichtig, euch kennenzulernen, zu wissen, was ihr euch vorstellt und was euch glücklich macht. Ihr seid bei mir sehr flexibel und könnt selbst eure Bildauswahl treffen.

faq

Babybauchfotografie

01.

Wo findet das Babybauchshooting statt?

Babybauchshootings fotografiere ich am liebsten in der Natur. Die Ruhe und die erdigen Farben finde ich am schönsten. Ich schlage euch einige Locations in Siegen, Olpe, Freudenberg und Umgebung vor und ihr entscheidet dann, wo es hingeht. Wenn ihr coole Orte kennt, die ich noch nicht entdeckt habe, bin ich auch für neue Ideen offen.

02.

Was sollen wir anziehen?

Vor dem Schwangerschaftsshooting schicke ich euch einen Anziehguide mit hilfreichen Tipps. Wenn ihr euch dann Gedanken über eure Outfits gemacht habt, können wir gemeinsam schauen, ob alles stimmig ist und gut zusammenpasst.

03.

Wie lange dauert ein Babybauchshooting?

Für euer Schwangerschaftsshooting planen wir etwa eine Stunde ein. Je nachdem, ob mit den Geschwisterkindern, dem Partner oder doch lieber alleine – es kann auch sein, dass wir etwas länger brauchen. Wenn die Kids aber irgendwann keine Lust mehr haben, brechen wir natürlich auch eher ab.

04.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Babybauchshooting?

Ich empfehle euch, die Babybauchfotos ungefähr um die 34. SSW zu planen. Der Bauch ist dann schön rund, ihr fühlt euch wohl in eurer Haut und seid noch fit. Falls ihr Zwillinge erwartet, meldet euch bitte frühzeitig, damit wir einen Termin festlegen können. Mein kleiner Mann kam leider schon vor meinem geplanten Babybauchshooting in der 37. SSW – das würde ich nicht nochmal riskieren!

05.

Ich bin im Winter schwanger. Ist ein Shooting trotzdem möglich?

Können wir die Schwangerschaftsbilder auch im Winter machen?
Auf jeden Fall! Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und ihre Vorteile. Ich persönlich liebe den Herbst und Winter mit den erdigen Naturtönen und dem wunderschönen Licht bei den Sonnenuntergängen – das sieht auf den Fotos einfach mega aus. Auch mit warmer Strickkleidung, gestrickten Mützen oder kuscheligen Schals an kälteren Tagen lassen sich wunderschöne Schwangerschaftsbilder umsetzen.

06.

Was kostet ein Babybauchshooting bei dir?

Schaut euch das Thema Preise an und nehmt Kontakt zu mir auf. Mir ist es wichtig, euch kennenzulernen, zu wissen, was ihr euch vorstellt und was euch glücklich macht. Ihr seid bei mir sehr flexibel und könnt selbst eure Bildauswahl treffen.